Julianischer Kalender Ergebnisse

Suchen

Julianischer Kalender

Julianischer Kalender Logo #42000 Der Julianische Kalender wurde von Julius Caesar eingeführt und war in manchen Teilen der Welt noch weit bis ins 20. Jahrhundert gültig, im kirchlichen Bereich teilweise noch bis heute. Er wird heute in der Wissenschaft rückwirkend auch für die Jahre vor dem Wirken Caesars verwendet. Er wurde seit dem 16. Jahrhundert schrittweise durch den Gre...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Julianischer_Kalender

Julianischer Kalender

Julianischer Kalender Logo #40188Der julianische Kalender wurde von Julius Cäsar 46 vor Christus eingeführt um den Römischen Kalender zu ersetzen. Er führte eine Jahreslänge von 365.25 Tagen ein. Dem viertel Tag wurde durch Einführung des Schaltjahres Rechnung getragen. Der julianische Kalender wurde 1582 durch den gregorianischen Kalender ersetzt.
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Julianischer Kalender

Julianischer Kalender Logo #40006Julianischer Kalender Der Julianische Kalender numeriert die Tage eines Jahres von 001 bis 365 bzw. 366 durch und umfaßt 5 Ziffern. Die beiden ersten Ziffern bezeichnen die beiden letzten Stellen des Kalenderjahres, z. B. 81001 ist der 1. Januar 1981.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Julianischer Kalender

Julianischer Kalender Logo #40099Subst. (Julian calendar) Der im Jahre 46 v. Chr. von Julius Cäsar zur Ablösung des Mondkalenders eingeführte Kalender. Der Julianische Kalender sah für ein Jahr mit 365 Tagen alle vier Jahre ein Schaltjahr oder eine durchschnittliche Jahreslänge von 365,25 Tagen vor. Da das Sonnenjahr etwas kürzer ist, stimmte der Julianische Kalender allmäh...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

julianischer Kalender

julianischer Kalender Logo #42134julianischer Kalẹnder, Kalender.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Julianischer Kalender

Julianischer Kalender Logo #40168Der von Julius Cäsar 46 v. Chr. eingeführte Kalender, der später nach seinem Vornamen benannt wurde. Nach ihm wird in jedem 4. Jahr ein Schalttag eingeführt. Die mittlere Jahreslänge beträgt damit 365,25 Tage. Tatsächlich ist ein tropisches Jahr 365,2422 Tage lang. Dadurch entsteht innerhalb von 100...
Gefunden auf https://www.kalenderlexikon.de/anzeigen.php?Eintrag=Julianischer%20Kalender

Julianischer Kalender

Julianischer Kalender Logo #42525Eine im Jahre 46 vor Christus durch Gaius Julius Cäsar im Römischen Reich eingeführte Zeitrechnung. Ihr liegt ein Sonnenjahr von 365 Tagen zugrunde. Jedes vierte Jahr, in der Zählung der Jahre nach Christi Geburt jedes Jahr, das durch vier ohne Rest zu teilen ist, ist ein Schaltjahr zu 366 Tagen. Diese endgültige Form fand ...
Gefunden auf https://www.nabkal.de/glossar/J.html

Julianischer Kalender

Julianischer Kalender Logo #42276Von Gaius Julius Caesar im Jahr 46 v. Chr. eingeführter Kalender, der nach ihm benannt wurde. Der Julianische Kalender bezieht sich nur auf den Sonnenlauf und nicht - wie die so genannten Lunisolarkalender - zusätzlich noch auf den Mondlauf. Nach dem Julianischen Kalender ist jedes restlos durch vier teilbare Jahr ein Schaltjahr mit 366 statt 365...
Gefunden auf https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Julia

Julianischer Kalender

Julianischer Kalender Logo #42295Julianischer Kalender , s. Kalender.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.